Thermische Ausdehnung
Wichtige Materialien für die Wärmeausdehnung
(CTE 25°C ➞ 400°C)

Aluminiumnitrid (AlN) - CeramAlum™ PCAN1000
4.5 [10-6/K]
PCAN1000 ist unser hochreines Standard-Aluminiumnitrid mit einer Wärmeleitfähigkeit von 170 W/(m.K). Dieses Material hat die gleiche thermische Leistungsfähigkeit wie unser Trägermaterial, bietet aber die Möglichkeit, größere Stücke in Länge und Breite und in Dicken bis zu 30 mm herzustellen.
Details

Shapal Hi M Soft™ - Bearbeitbares AlN
4.8[10-6/K]
Shapal Hi-M Soft ist ein Hybridtyp bearbeitbarer Aluminiumnitrid-Keramik (AlN), der eine hohe mechanische Festigkeit und Wärmeleitfähigkeit bietet.
Details

Aluminiumoxid (Al2O3) – CeramAlox™ Ultra Pure
7.5[10-6/K]
CeramaAlox Ultra Pure ist eine Aluminiumoxidsorte mit sehr hoher Reinheit (99,95 %), die eine außergewöhnliche Kombination mechanischer und elektrischer Eigenschaften aufweist.
Details

Macor® - Bearbeitbare Glaskeramik
9.3[10-6/K]
Macor ist eine Hybrid-Glaskeramik mit der Vielseitigkeit eines Hochleistungspolymers, der Bearbeitbarkeit eines Metalls und der Leistung einer hochentwickelten Hochleistungskeramik.
Details

Zirkonia (ZrO2) - CeramaZirc™ Ultra Tough
10[10-6/K]
CeramaZirc Ultra Tough ist ein fortschrittlicher keramischer Verbundwerkstoff auf Zirkonoxidbasis, der auf teilweise stabilisierten Zirkonoxid- und Aluminiumoxidplättchen basiert.
Details
Vergleichstabelle für Keramik Materialien
Ähnliche Eigenschaften

Wärmeleitfähigkeit
Die Wärmeleitfähigkeit gibt an, wie leicht Wärme durch ein Material übertragen wird. Es gibt einen wachsenden Fachmarkt für die Verwendung von Hochleistungskeramik in Anwendungen mit hohen Anforderungen an die Wärmeleitfähigkeit.

Maximale Temperatur
Hochleistungskeramik ist bekannt für ihre hitzebeständigen Eigenschaften, bei denen sie erst bei Temperaturen um 2000℃ zu schmelzen beginnt. Im Vergleich zu herkömmlichen keramischen Materialien wie Kacheln oder Ziegeln beginnen sie bei Temperaturen um 650℃ zu schmelzen.