DuraShock™ – SiC / B 4 C

DuraShock™ ist ein Keramikverbundstoff aus Siliziumkarbid und Borkarbid, der entwickelt wurde, um die optimale Kombination aus mechanischer Leistung, Gewicht und Preis zu bieten. Es bietet eine überzeugende Alternative zu reinem Borkarbid.

DuraShock™ ist eine leichte Keramik mit hoher Härte und eignet sich für gewichtssensible Anwendungen wie ballistische Panzerung. Dieser Verbundwerkstoff vereint die unübertroffene Härte und Gewichtsersparnis von Borkarbid mit den wirtschaftlichen Vorteilen von Siliziumkarbid und erzeugt so eine harte, robuste und leichte Keramik.

Material Vorteile

  • Verbessertes Aufprallverhalten
  • Beständig bessere Leistung als ähnliche Hybride
  • Leichte Alternative für ballistische Schutzanwendungen im Vergleich zu Siliziumkarbid
  • Einzigartige Mikrostruktur mit aggregiertem SiC, sorgt für Härtung durch Rissablenkung
  • Preislich wettbewerbsfähig gegenüber herkömmlichen reinen Borkarbiden
  • Hohe Härte, geringe Dichte, hoher Schmelzpunkt, hoher Elastizitätsmodul und chemische Beständigkeit
  • Hoher Querschnitt der Neutronenabsorption
  • Ausgezeichnete thermoelektrische Eigenschaften
  • Verfestigung durch druckloses Sintern – kostengünstiges Verfahren
  • Weitere Verdichtung ohne Veränderung der Materialeigenschaften möglich
  • Komplexe Formen und Zugangsöffnungen sind auch in kleinen Stückzahlen realisierbar

Anwendungen

  • Kugelsichere Panzerplatten
  • Körperpanzerung
  • Hubschrauber-Paneele
  • Leichte Fahrzeugschutzplatten

Material Eigenschaften

Eigentum Einheit Siliziumkarbid (SiC) DuraShock (SiC+B 4 C) Borcarbid (B 4 C)
Dichte g/cm 3 3.1 2.8 2,52
Härte Notendurchschnitt 28 28 33
Bruchzähigkeit K IC MPa m 2 4.6 4 2.5
Druckfestigkeit MPa 2800 2500 3000
Biegefestigkeit bei 25 °C MPa 410 330 420

1KIc Festigkeit, gemessen mit der Eindrückmethode.

Haftungsausschluss: Die angegebenen Werte sind Mittelwerte und typisch für die Ergebnisse von Testproben. Sie dienen lediglich als Anhaltspunkt für die Gestaltung von Keramikkomponenten und stellen in keiner Weise eine Garantie dar. Die tatsächlichen Werte können je nach Form und Größe der geplanten Komponente variieren.

DuraShock™ unter dem Mikroskop

DuraShock Mikroskop
  • Siliziumkarbid-Aggregate – das Geheimnis für Rissbildung und außergewöhnliche ballistische Eigenschaften
  • Herausragende Leistung im Vergleich zu allen anderen getesteten Hybriden
  • Nur übertroffen von heißgepresstem Borkarbid
  • Kann potenziell vor Bedrohungen mit WC-Kernen schützen

Datenblätter

DuraShock Ballistic Armor

Borcarbid/Siliciumcarbid-Verbundwerkstoff

DuraShock

Häufig gestellte Fragen

  • Stahl- vs. Keramikpanzerung, was sind die Vorteile?

    Beim Vergleich von Stahl- und Keramikpanzungen gibt es unterschiedliche Faktoren. Im Folgenden sind einige der Vorteile und Nachteile einer Keramikpanzerung im Vergleich zu Stahl aufgeführt:

    VORTEILE

    • Leichtgewicht – Keramikplatten wiegen deutlich weniger als Stahl und in manchen Fällen kann das Gewicht halbiert werden
    • Keramische Panzerung schützt vor hochkalibrigen Waffen, während Stahl anfällig ist (NIJ Lever 4 AP M2 oder ähnlich)
    • Erhöhte Flexibilität der keramischen Panzerung, die die Wirksamkeit in Kampfsituationen erhöht
    • Die Keramikpanzerung ist stabiler als Stahl, so dass sie einfach einzulagern ist, ohne dass man sich Sorgen um den Qualitätsverlust der Panzerung machen muss.
    • Stahlpanzer neigen dazu, Querschläger zu verursachen und sind anfällig für Granatsplitter, was bei Keramikpanzern nicht der Fall ist.

    NACHTEILE

    • In den meisten Fällen kann eine Keramikpanzerung nach einem Aufprall nicht wieder verwendet werden und ist spröder als Stahl.
    • Stahl hat im Vergleich zu Keramikpanzerung eine längere Lebenserwartung
    • Stahlpanzerungen sind in der Regel billiger
  • Was ist der Unterschied zwischen DuraShock™ und anderen Keramikpanzerungen?

    DuraShock™ ist ein keramischer Verbundwerkstoff aus Borcarbid und Siliziumkarbid.

    Sowohl Borcarbid als auch Siliciumcarbid sind für sich genommen hervorragende Materialien zur Panzerung, die jeweils Vor- und Nachteile haben. Borcarbid beispielsweise ist sehr leicht und bietet ein sehr gutes Schutzniveau, ist aber spröde und sehr teuer in der Herstellung. Siliziumkarbid ist in der Herstellung günstiger, aber schwerer und leistungsschwächer als Borkarbid. DuraShock™ kombiniert die Vorteile beider Werkstoffe und minimiert gleichzeitig die Nachteile. Mit DuraShock™ ist die Leistungsfähigkeit mit der von Borcarbid vergleichbar, und das zu einem Preis, der mit dem von Siliciumcarbid vergleichbar ist.

  • Woraus besteht die DuraShock™ Keramikpanzerung?

    DuraShock™ ist ein keramischer Verbundwerkstoff aus Borcarbid und Siliciumcarbid, der entwickelt wurde, um die beste Kombination aus hoher ballistischer Leistung und Gewichtseinsparung zu einem akzeptablen Preis zu erzielen. Es handelt sich um ein Material, das von Precision Ceramics entwickelt und verkauft wird.

  • Warum wird Keramik in Schutzwesten verwendet?

    Die Kombination aus geringem Eigengewicht, hoher Härte und guter Widerstandsfähigkeit macht es zu einem hervorragenden Material für Schutzwesten und Fahrzeugpanzerung. Die Gewichtsreduzierung, die mit leichten Keramiken wie DuraShock™ im Vergleich zu Stahl oder schwereren Keramiken erzielt wird, ist beträchtlich und ermöglicht es dem Fahrzeug, mehr Ladung oder Munition aufzunehmen. Aus diesen Gründen ist es eine beliebte Alternative zu Stahlpanzern und bietet zusätzlichen Komfort und Flexibilität bei Schutzwesten, so dass sich ihr Träger freier bewegen kann.