Dichte
Materialien nach Dichte
Von allen Sorten und Materialien, die Precision Ceramics anbietet, bieten die Bornitrid-Sorten die geringste Dichte mit Werten ab 1,85 g/cm3. Am anderen Ende der Skala reichen unsere CeramaZirc™-Sorten bis zu einer Dichte von 6,07 g/cm3.
Nach niedriger Dichte geordnet

Bornitrid (BN)
1,85 – 2,9 g/cm3
Bornitrid (BN) ist ein fortschrittliches synthetisches Keramikmaterial, das in fester und pulverförmiger Form erhältlich ist. Es hat eine hervorragende Wärmeleitfähigkeit, lässt sich leicht bearbeiten, hat eine geringe Dichte und ausgezeichnete elektrische Eigenschaften.
Details

Macor® - Bearbeitbare Glaskeramik
2,52 g/ cm³
Macor ist eine Hybrid-Glaskeramik mit der Vielseitigkeit eines Hochleistungspolymers, der Bearbeitbarkeit eines Metalls und der Leistung einer fortschrittlichen Hochleistungskeramik.
Details

Borkarbid (B4C/SiC) - DuraWear™
2,62 g/ cm³
DuraWear™ ist ein harter Keramikverbundstoff auf Borcarbid-/Siliziumcarbidbasis zum Schutz vor abrasivem Verschleiß mit hoher Eigenhärte.
Details
Nach hoher Dichte sortiert

Zirkonia (ZrO2) - CeramaZirc™
6,07 g/ cm³
Zirkonoxid ist ein aus Nanopulver hergestelltes, gegossenes Material, das eine hohe Festigkeit, Verschleißfestigkeit und Flexibilität bietet, die weit über die der meisten anderen Hochleistungskeramiken hinausgeht.
Details

Zirconia (ZrO2) - CeramaZirc™ 3YZ
6,05 g/ cm³
Ein hochreines Material, das eine hohe Festigkeit, Verschleißfestigkeit und Flexibilität bietet, die weit über die der meisten anderen Hochleistungskeramiken hinausgeht.
Details

Zirkonia (ZrO2) - CeramaZirc™ Ultra Tough
5,7 g/ cm³
CeramaZirc Ultra Tough ist ein fortschrittlicher keramischer Verbundwerkstoff auf Zirkonoxidbasis, der auf teilweise stabilisierten Zirkonoxid- und Aluminiumoxidplättchen basiert.
Details
Vergleichstabelle für Keramik Materialien
Ähnliche Eigenschaften

Härte
Eine der wertvollsten Eigenschaften von Hochleistungskeramik für anspruchsvolle Anwendungen ist ihre extreme Härte. Hartkeramik wird für eine breite Palette von Anwendungen in verschiedenen Bereichen und Anwendungen wie Schneidwerkzeuge zum Fräsen und Schleifen verwendet.

Bruchfestigkeit
Die Fähigkeit, Brüche zu überstehen, ist eine mechanische Eigenschaft von Materialien, die als Bruchfestigkeit bezeichnet wird. Für Hochleistungskeramiken wird ein kritischer Spannungsintensitätsfaktor (KIC) verwendet, bei dem der Riss normalerweise an den Bruchstellen auftritt.

Festigkeit Keramik
Die Druckfestigkeit ist die Fähigkeit eines Materials, Belastungen standzuhalten, die zu einer Größenreduzierung führen. Anders ausgedrückt: Druckfestigkeit hält der Komprimierung (Zusammenschieben) stand, während Zugfestigkeit der Zugkraft (Auseinanderziehen) standhält.