Bruchfestigkeit
Materialien nach Bruchzähigkeit klassifiziert
In Bezug auf die Bruchfestigkeit ist Precision Ceramics CeramaZirc™ Ultra Tough der klare Sieger und übertrifft normales Zirkoniumdioxid um 7 MPa m1/2 – 17 MPa m1/2 für CeramaZirc™ Ultra Tough gegenüber 10 MPa m1/2 für Zirkoniumdioxid.

Zirkonia (ZrO2) - CeramaZirc™ Ultra Tough
17 MPa m1/2
CeramaZirc Ultra Tough ist ein außergewöhnliches, fortschrittliches Keramikkomposit auf der Basis von teilstabilisiertem Zirkoniumdioxid und Aluminiumoxidplättchen. Dieses Material wurde ursprünglich für den Öl- und Gasmarkt entwickelt und weist eine starke Kombination von Eigenschaften auf, die es zur bruchfestesten Keramik machen, die wir je entwickelt haben.
Details

Siliciumnitrid (Si3N4) - CeramaSil-N™
8,5 MPa m1/2
Siliciumnitrid verfügt über die vielseitigste Kombination mechanischer, thermischer und elektrischer Eigenschaften aller modernen Keramikmaterialien.
Details

Zirconia (ZrO2) - CeramaZirc™ 3YZ
8 MPa m1/2
Ein hochreines Material, das eine hohe Festigkeit, Verschleißfestigkeit und Flexibilität bietet, die weit über die der meisten anderen Hochleistungskeramiken hinausgeht.
Details

Zirkonia (ZrO2) - CeramaZirc™
8 MPa m1/2
Zirkonia ist ein hochwertiges Material, das aus Nano-Pulver hergestellt wird. Es bietet eine hohe Festigkeit, Verschleißfestigkeit und Flexibilität, die weit über die der meisten anderen Hochleistungskeramiken hinausgeht.
Details

Aluminiumoxid-Zirkonia (ATZ) - CeramAlloy™ ATZ
8 MPa m1/2
Aluminiumoxid-Zirkoniumdioxid (ATZ) weist eine Kombination aus hoher Härte, Festigkeit, Verschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit auf, während es gleichzeitig eine relativ hohe Bruchfestigkeit aufweist.
Details
Vergleichstabelle für Keramik Materialien
Ähnliche Eigenschaften

Festigkeit Keramik
Die Druckfestigkeit ist die Fähigkeit eines Materials, Belastungen standzuhalten, die zu einer Größenreduzierung führen. Anders ausgedrückt: Druckfestigkeit hält der Komprimierung (Zusammenschieben) stand, während Zugfestigkeit der Zugkraft (Auseinanderziehen) standhält.

Bruchfestigkeit
Die Fähigkeit, Brüche zu überstehen, ist eine mechanische Eigenschaft von Materialien, die als Bruchfestigkeit bezeichnet wird. Für Hochleistungskeramiken wird ein kritischer Spannungsintensitätsfaktor (KIC) verwendet, bei dem der Riss normalerweise an den Bruchstellen auftritt.

Biegefestigkeit
Die Biegefestigkeit von Keramik ist die maximale Spannung in einem keramischen Material, kurz bevor es bei einem Biegetest nachgibt.