Hochfester „Keramikstahl“ Zirkoniumdioxid

Hochfester „Keramikstahl“ Zirkoniumdioxid

Im Gegensatz zu herkömmlichen Keramiken, die in der Regel hart und spröde sind, verfügt Zirkoniumdioxid (ZrO2) über eine hohe Festigkeit, Verschleißfestigkeit und eine Flexibilität, die weit über die der meisten anderen technischen Keramiken hinausgeht....

Superharte Keramik – Viel härter geht’s nicht

Superharte Keramik – Viel härter geht’s nicht

In der Welt der technischen Keramik gibt es zwei Materialien, die in puncto Härte nur von Diamant und kubischem Bornitrid übertroffen werden – und beide werden von Precision Ceramics USA als Basismaterial für eine breite Palette technischer Komponenten in einem ebenso...

Wärmeleitfähige Keramiken

Wärmeleitfähige Keramiken

Die Verwendung von Keramik in Anwendungen mit hoher Wärmeleitfähigkeit ist ein wachsender Spezialmarkt. Oxidkeramiken sind die gängigsten Basismaterialien. Die meisten von ihnen sind jedoch auf 26-30 W/mK begrenzt, was im Vergleich zu den beiden gebräuchlichsten...

Aluminiumnitrid (AlN) vs. Shapal

Aluminiumnitrid (AlN) vs. Shapal

Das maschinell bearbeitbare Aluminium Nitrid der Marke Shapal Hi-M Soft ist seit 30 Jahren der Marktführer. Dies ist in der Regel das Material der Wahl, wenn Sie extreme Temperaturen, Temperaturschocks und elektrische Isolierung bewältigen müssen und gleichzeitig die...

Aluminiumnitrid-Alternative – Shapal

Aluminiumnitrid ist ein äußerst gefragter Werkstoff für Anwendungen, bei denen hohe Wärmeleitfähigkeit, elektrische Isolierung und/oder mechanische Festigkeit erforderlich sind. Die Herstellung kleiner Stückzahlen kundenspezifischer Teile kann jedoch aufgrund des...